I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

CHAUSSEE 36 PHOTO FOUNDATION

Die 2015 gegründete CHAUSSEE 36 PHOTO FOUNDATION ist ein gemeinnütziger Verein, der der Fotografie, insbesondere der experimentellen, historischen, erotischen und Akt-Fotografie, gewidmet ist. Unser Ziel ist es, die gesellschaftliche Relevanz der Fotografie sowie ihren Platz im kunsthistorischen Diskurs auszuloten. In regelmäßigen Ausstellungen sowie Publikationen und durch die Betreuung der Collection De Gambs und des Heinz Hajek-Halke-Nachlasses setzen wir uns mit dem Medium Fotografie in all seinen Facetten auseinander. Außerdem befassen wir uns mit Fragen der Aufbewahrung sowie aktuellen Forschungsfragen zur Fotografie: Was ist experimentelle Fotografie heute? Was bedeutet Erotik in der Fotografie? Was macht ein historisches Bild aus?

Die CHAUSSEE 36 PHOTO FOUNDATION arbeitet mit Museen, privaten und staatlichen Sammlungen, Galerien und Organisationen zusammen, um die Ausstellungen und Veranstaltungen im Haus sowie externe Ausstellungen und Projekte zu realisieren.

Pressearbeit für die Ausstellungen
  • Über das Fotografische hinaus: Heinz Hajek-Halkes Lichtgrafik und weitere WegbereiterInnen (2023)
  • Thomas Hoepker. Champ – Muhammad Ali 1966, @ Leica Pop-Up Galerie, Die Anstalt (2022)
  • Inge Morath und Johanna-Maria Fritz. „Dancing through Times of Uncertainty“, @ Atelierhaus (2022)
  • Malekeh Nayiny. „Updating a Family Album“, @ The Whisper (2022)
  • Heinz Hajek-Halke: Experiment. Vintage Photographs 1950-1970 (2021)
  • Collection De Gambs (2021)
  • EROS & PHOTOGRAPHY. Part I: Behind Desire (2020)
  • RENÉ GROEBLI: Farbzauberer (2020)
  • Olaf Heine ‚Saudade‘ (2019)
  • Erwin Blumenfeld ‚Chasing Dreams‘ (2019)
  • Women on View (2018)